Der Magister ist ein akademischer Grad, der gleichwertig zum Diplom ist. Er wird meist in geisteswissenschaftlichen Fächern vergeben und ist im Unterschied zum Diplom kein berufsqualifizierender Abschluss, da er nicht auf einen bestimmten Beruf, sondern eine Vielfalt von Tätigkeiten vorbereitet. Üblicherweise belegt man im Magisterstudium entweder zwei Hauptfächer oder ein Hauptfach und zwei Nebenfächer. Der Magister wird in Europa bis 2010 von den Graden Bachelor und Master abgelöst. Siehe auch Bologna-Prozess.