Habilitation


Die Habilitation ist eine Hochschulprüfung, durch die die Lehrbefähigung in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird. Voraussetzungen dafür sind in der Regel die vorherige Promotion, das Vorlegen einer Habilitationsschrift und Erfahrung in der wissenschaftlichen Lehre, die oft mit einer Probevorlesung belegt wird. Die Habilitation ist zum Erlangen der Lehrberechtigung an einer wissenschaftlichen Hochschule erforderlich.